09.06.2024, 15:35
(09.06.2024, 15:02)Gertrud schrieb:jetzt erklär mir doch bitte einmal was es in dieser Frage zur Sache tut, was du mit der Sache zu tun hast bzw. welche Relevanz es in dem Zusammenhang hat, dass du sechsmal "ich" schreiben musst?!(09.06.2024, 12:19)Oliver schrieb:(09.06.2024, 12:12)mark1967 schrieb:Danke für den Link. Hatte ich nicht mitbekommen.(09.06.2024, 11:35)Oliver schrieb:Gescheitertes Experiment mit dem Erfolgstrainer(09.06.2024, 11:16)mark1967 schrieb: Borutta stagniert seit 3 Jahren. Der Abschied aus Frankfurt war eher ein Fehler, egal welche menschlichen Gründe dahinterstecktenVerstehe ich nicht. Sie ist doch damals von Leverkusen nach Frankfurt gewechselt. Trainiert sie nicht mehr bei Michael Deyhle? Oder meinst Du der Weggang aus Leverkusen hat ihr nicht gut getan?
Es passt nicht jede/r Trainer/in zu jeder Athletin oder jedem Athleten. Die Chemie muss stimmen. Auch passt nicht jedes Konzept. Es muss sehr individuell angepasst sein. Ich hätte im Siebenkampf eine Ghada Shouaa in vielen Bereichen ganz anders als Sabine trainieren müssen und auch können. Dazu muss man fähig sein, die unterschiedlichen Körper und Psychen unterschiedlich zu belasten oder zu entlasten. Ich habe wirklich Geduld mit AuA; aber im Endeffekt kann und will ich keine inkonsequenten AuA trainieren. Da ziehe ich ganz schnell und manchmal sehr abrupt die Reißleine. Ich möchte Freude am gemeinsamen Training haben. Für mich spielt Geld keine primäre Rolle. Ich mag Trainer wie Tom Tellez oder John Coghlan, die sehr akzentuiert und akribisch fachlich arbeiten und nicht Wissenslücken mit sozialer Kompetenz überspielen. Bei aller Leichtigkeit muss der Inhalt punktgenau stimmen.
Gertrud