Poppers einfacher Zugang zur Philosophie(1974):
'Wir alle haben philosophische Vorurteile, die wir unbewusst in uns herumtragen.
Nur solche Experimente können eine Theorie stützen, die darauf angelegt sind, sie zu widerlegen(Falsifikation).
Meistens wird unbewusst in Richtung Verifikation experimentiert.
Alle Wissenschaft ist spekulativ.
Der Positivismus ist anti-spekulativ.
Jeder Mensch hat eine Lebensaufgabe:
sich zu trainieren, so klar wie möglich zu sprechen.
So einfach und verständlich zu formulieren, dass es (intersubjektiv) nachvollziehbar und damit (überhaupt erst) kritisierbar wird.
Darum bin ich(Popper) gegen Diskussion von Begriffen und Definitionen
und für ein einfaches und klares Sprechen.
Begriffe und Definitionen sollten durch Vorschläge ersetzt werden.'
(In Klammern Ergänzungen durch MZPTLK)
'Wir alle haben philosophische Vorurteile, die wir unbewusst in uns herumtragen.
Nur solche Experimente können eine Theorie stützen, die darauf angelegt sind, sie zu widerlegen(Falsifikation).
Meistens wird unbewusst in Richtung Verifikation experimentiert.
Alle Wissenschaft ist spekulativ.
Der Positivismus ist anti-spekulativ.
Jeder Mensch hat eine Lebensaufgabe:
sich zu trainieren, so klar wie möglich zu sprechen.
So einfach und verständlich zu formulieren, dass es (intersubjektiv) nachvollziehbar und damit (überhaupt erst) kritisierbar wird.
Darum bin ich(Popper) gegen Diskussion von Begriffen und Definitionen
und für ein einfaches und klares Sprechen.
Begriffe und Definitionen sollten durch Vorschläge ersetzt werden.'
(In Klammern Ergänzungen durch MZPTLK)