26.08.2023, 17:42
(26.08.2023, 17:01)Kyascaily95 schrieb:Das ist aber genau das, was WA macht(26.08.2023, 16:39)runner5000 schrieb: Ich habe nur harte Fakten miteinander verglichen, woran machst du daran fest, dass ich keine Ahnung habe? Fakt ist, dass die Leistung von Dittrich in keiner anderen Disziplin auch nur annähernd für eine Qualifikation gereicht hätte.AUTSCH. Bitte keine Weltranglistenpunkte von unterschiedlichen Disziplinen miteinander vergleichen. Das tut sogar schon beim Lesen weh. Das sind nämlich leider keine harten Fakten. Insbesondere beim 35-Kilometer-Gehen, einer noch sehr jungen Disziplin, haben sich die Damen und Herren der Statistiken keine genauen Gedanken über die Punktevergabe gemacht. Die 3:00:55 von Dittrich sind definitiv mehr wert als 1:35h über 20 Kilometer oder 2:47h im Marathon.
Ich bin Sportwissenschaftler und arbeite am IAT eng mit Läufern und Gehern zusammen. Mittlerweile habe ich ein gutes Gefühl dafür entwickelt, was welche Leistung wert ist und dass die Weltranglistenpunkte in den einzelnen Disziplinen von ihrer Wertigkeit her nicht überall deckungsgleich sind, de facto nicht in jedem Fall miteinander verglichen werden sollten. Es ist gut, dass man innerhalb einer Disziplin einen Vergleich ziehen kann, siehe die Weltrangliste oder "Road to ...". Disziplinübergreifend sind solche Vergleiche nicht immer sinnvoll.

Wenn ich das nicht tun darf, musst du das gesamte Qualisystem abschaffen. Und ich vergleiche hier ja nicht Gehen mit Speerwurf.
Im Übrigen ist das Marathon Äquivalent keine 2:47, sondern eine 2:38. Da hast du dich verlesen.