26.08.2023, 14:57
(26.08.2023, 13:46)60323_ffm schrieb: HalloDas kann ich als (selber auch erst 28) Trainer einer U18/U20-Gruppe voll bestätigen: Von sich aus ist Laufen, Springen, Werfen deutlich weniger attraktiv als eine Spielsportart - das wird erst dann "cool", wenn entweder Leistung kommt oder die Jugendlichen mit der Trainingsgruppe eine echte soziale Gruppe haben, die sich nicht nur über den Sport, sondern auch über gemeinsame Erlebnisse abseits davon definiert.
ich glaube dass die meisten im Forum ü50 sind und wenig bezug zur jugend haben.
ich gehe auf ein großes frankfurter gym, 11 klasse, und bin der einzige in meiner stufe der Leichtathletik macht.
denke das ist darauf zurückzuführen dass laufen springen werfen nicht wirklich spaßige aktivitäten sind. ich mache es weil ich es halbwegs kann und ohne großen aufwand besser bin als viele. viele die ich aus der leichtathletik kenne denken ähnlich. Basketball fußball Handball sind mit mehr spaß verbunden, aber die konkurrenz ist riesengroß
leo neugebauer zu verfolgen ist für mich cool weil ich den sport selber mache. er müsste einige erfolge sammeln bis ihn meine klassenkameraden kennen würden. ich glaube dass es dominanz eines deutschen athleten braucht um die jugend zu begeistern. bolt hat alles gewonnen und deshalb kennt ihn jeder
Und auch das aktive Ausüben unserer Sportart bedeutet nicht automatisch, dass dann auch Interesse für das obere Ende da ist. Bei uns gibt es Leute in der Gruppe, die mit Noah Lyles, Mondo oder Femke Bol nicht mal im Ansatz was anfangen können bzw. den Namen noch nie gehört haben.