26.08.2023, 09:03
(26.08.2023, 08:52)aj_runner schrieb:In Bezug auf den Hochsprung würde ich tatsächlich (und das meine ich ernst) vorschlagen, dass Niklas und seine Familie Kontakt zu Gertrud aufnehmen. Sie weiß, wie guter Hochsprung (siehe Sabine Braun) und orthopädisch gesundes Springen im Allgemeinen funktionieren. Sonst sehe ich tatsächlich die Gefahr, dass er dauerhaft an dieser Schwachstelle strauchelt. Der Rest macht mir augenblicklich noch weniger Sorgen.Zitat:Vielleicht wird Budapest aber auch eine Wende, dass im Team Kaul endlich eingesehen wird, dass sich Dinge grundlegend ändern müssen, wenn sich Niklas weiterentwickeln soll. Der EM-Titel letztes Jahr war da eher kontraproduktiv.Bis zum Kugelstoßen dachte ich, okay, er schafft einfach nicht sich auf das nächste Niveau zu bringen (lt. Kaul reicht aber okay nicht bei einer WM). Bis auf die 1.500 m staginiert er in allen Disziplinen. Mit den gesundheitlichen Problemen im Hochspruch sehe ich die Situation verschärft. Das Team Kaul sollte sich komplett hinterfragen, ansonsten bleibt das im besten Fall bei 8.600 Punkten:
Im Weitsprung war ich z.B. entsetzt, welche seitliche Bewegung er bei den letzten 2, 3 Schritten macht. Dass das Schmerzen verursacht, sollte niemand überraschen.
> Was muss gemacht werden, um belastungsfähig zu werden?
> Macht es Sinn, gleichzeitig zu studieren oder ist jetzt der Punkt, wo 100 % Fokus notwendig ist?
> Technisch teilweise starke Defizite, wer kann da dem Team helfen?
Oder muss er das Team wechseln?