25.08.2023, 13:56
Zuständigkeiten vor Ort bei Meisterschaften sind das eine, die mediale Selbstdarstellung häufig aber eine andere - so wie die Strukturen im DLV angelegt sind, ist diese Selbstdarstellung aber auch eine, die die eigene Position untermauern soll. "Mit fremden Federn schmücken" könnte man es auch nennen, wenn man gehässig wäre …
Tatsache ist, dass Athleten gezielt in die USA oder ins Ausland gehen (nicht nur in D so!), weil die Bedingungen dort oft besser sind (USA, Papendahl), dafür kann ein Bundestrainer nun wirklich nichts. Das ein deutscher Trainer sich freut, wenn ein deutscher Athlet so erfolgreich auftritt, braucht man wohl nicht zu diskutieren.
Hier im Forum werden auch so manche Empfindlichkeiten gepflegt, die Diskussion oft unschön (weil fachlich irrelevant) ausufern lassen. Nun denn, bin ich halt nur noch selten dabei. Die Mods (sind über diesen Zweifel erhaben) tun ihr Mögliches, manche sind aber ohne rigide Maßnahmen (die wir aber auch nicht so gern haben) nicht zu bremsen. Tja, genug Off-Topic …
Zum 10-K: Vielleicht gar nicht mal so schlecht für Leo, dass der Speerwurf in diesem Stadion nicht so einfach ist, wo schon die Spezialisten Mühe haben ihre Leistung einigermaßen zu bestätigen. Leo ist jetzt kein so großartiger Speerwerfer, so ist dieser Nachteil für ihn vielleicht sogar kleiner als für die Disziplinbesten !?
Ich habe als ehemaliger Zehnkämpfer jedenfalls meine Freude beim Zuschauen, wenn nicht gerade das ZDF wieder belanglose Interviews während der Wettkämpfe führen zu müssen glaubt. Die Pause zwischen Vormittag und Nachmittag ist aber heftig lang, insbesondere wenn sich der Stabhochsprung wieder hinzieht, kann das sehr spät und lang bis zum 1500 m Lauf werden. Nicht sehr athletenfreundlich …
Tatsache ist, dass Athleten gezielt in die USA oder ins Ausland gehen (nicht nur in D so!), weil die Bedingungen dort oft besser sind (USA, Papendahl), dafür kann ein Bundestrainer nun wirklich nichts. Das ein deutscher Trainer sich freut, wenn ein deutscher Athlet so erfolgreich auftritt, braucht man wohl nicht zu diskutieren.
Hier im Forum werden auch so manche Empfindlichkeiten gepflegt, die Diskussion oft unschön (weil fachlich irrelevant) ausufern lassen. Nun denn, bin ich halt nur noch selten dabei. Die Mods (sind über diesen Zweifel erhaben) tun ihr Mögliches, manche sind aber ohne rigide Maßnahmen (die wir aber auch nicht so gern haben) nicht zu bremsen. Tja, genug Off-Topic …
Zum 10-K: Vielleicht gar nicht mal so schlecht für Leo, dass der Speerwurf in diesem Stadion nicht so einfach ist, wo schon die Spezialisten Mühe haben ihre Leistung einigermaßen zu bestätigen. Leo ist jetzt kein so großartiger Speerwerfer, so ist dieser Nachteil für ihn vielleicht sogar kleiner als für die Disziplinbesten !?
Ich habe als ehemaliger Zehnkämpfer jedenfalls meine Freude beim Zuschauen, wenn nicht gerade das ZDF wieder belanglose Interviews während der Wettkämpfe führen zu müssen glaubt. Die Pause zwischen Vormittag und Nachmittag ist aber heftig lang, insbesondere wenn sich der Stabhochsprung wieder hinzieht, kann das sehr spät und lang bis zum 1500 m Lauf werden. Nicht sehr athletenfreundlich …