25.08.2023, 13:41
(25.08.2023, 13:11)runner5000 schrieb:Ich hätte es besser als meine persönliche Meinung kennzeichnen sollen. Dass das in der Praxis anders gehandhabt wird ist mir klar. Die Regelung ist halt kompletter Schwachsinn. Wer kennt denn die Athletin oder den Athleten besser und kann sie/ihn dann auch besser betreuen? Heimtrainer oder Bundestrainer?(25.08.2023, 12:09)muffman schrieb: Es ist nur seine Aufgabe wenn der Heimtrainer nicht vor Ort ist. Da haben sich externe, und das ist ein BT in diesem Moment, rauszuhalten und zurückzunehmen außer sie werden gefragt. Man sollte generell mal hinterfragen wieso nicht alle Heimtrainer grundsätzlich mitgenommen werden. Ich fand das Auftreten von Hallmann nicht ganz korrekt, aber das ist meine persönliche Meinung. Das kann ja jeder sehen wie er will.Das ist falsch! Die BT tragen die Verantwortung vor Ort und persönliche Trainer haben nur bei Medaillenaspiranten ein Teilnahme- und Mitspracherecht und das steht ihnen auch nicht zwingend zu. Hier einmal der Verweis auf 2.3.1 (4) der Nominierungsrichtlinien:
Zitat:Persönliche Trainer von leistungsstarken Athleten des DLV-Olympia- oder Perspektivkaders (vorrangig Trainer von nachweislichen Medaillenaspiranten) können für die Nationalmannschaften der Männer/Frauen unter den gleichen Voraussetzungen [Ziffer 2.3.1 (1), (2), (3)] zur Nominierung vorgeschlagen werden, wobei sie dann gleichermaßen als DLV-Mannschaftstrainer im gesamten Zeitraum des jeweiligen internationalen Wettkampfes tätig werden. In den DLV-Nachwuchsmannschaften der Altersbereiche der U18, U20 und der U23 werden keine persönlichen Trainer als Mannschaftstrainer eingesetzt.