(22.08.2023, 18:45)Diak schrieb: Loide, Loide... wie viel seid ihr mit Bundestrainern im Gespräch, dass Ihr genau wisst, was die alles nicht können, was sie an Gehalt bekommen und wie sie miteinander sprechen? Ich habe bislang fast ausschließlich kollegiale Enthusiasten kennengelernt.
Ich habe sehr unterschiedliche Personen als BT erlebt: machthungrige, egoistische, weniger gute und gute Fachkräfte, aber auch sehr nette, kollegiale wie Klaus Baarck, der mich einfach mein Ding machen ließ.
Lieber Diak, kollegial und enthusiastisch muss nicht fachliche Klasse bedeuten. Du weißt, dass ich Übungen eines BT, die du mir genannt hast, auseinandergenommen habe. Manchmal sind Athletinnen auch trotz des Trainers gut. Der Mehrkampf strotzt seit Jahren durch enorme Verletzungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich solche Dinge unter meiner Führung so fachlich daneben ohne Einflussnahme hingenommen hätte. Es gibt allerdings auch Trainer, die man nicht bekehren kann, die ein Training nach dem Bodybuilding-Prinzip für ein geeignetes Mehrkampftraining halten und Verletzungen als Missgeschick abtun. Bei der Vielzahl an hausgemachten Verletzungen sollte man schon kritisch sein (dürfen)!!! Ich wünsche mir für den DLV in Zukunft, dass er kritisch mit den fachlichen Inhalten umgeht. Da "liegt der Hase im Pfeffer"!!! ir
Gut habe ich in diesem Jahr gefunden, dass man doch einige BT zu Hause gelassen und dafür Heimtrainer mitgenommen hat.
Gertrud