Oliver hatte an anderer Stelle schon darauf hingewiesen, dass man die Formulierung "sehr gut" in Alltagssprache nicht mit der Schulnote sehr gut = 1 = besser geht nicht gleichsetzen sollte. Es gibt da schon noch ein paar vernünftige Steigerungsmöglichkeiten bei denen man sich noch nicht zu überzogenen Konstruktionen wie "astronomisch-außerirdisch-phänomenal-perfekt" versteigen muss.
Zugegeben - Ich hätte das bisherige Abschneiden nicht mit sehr gut bilanziert; insgesamt ordentlich mit ein paar sehr guten Einzelleistungen (Linke, Potye) wäre aus meiner Sicht passender, aber im ersten Zwischenfazit sieht sich Stein wahrscheinlich auch in der Position positive Stimmung verbreiten zu müssen und nicht schonungslos ala Gertrud zu analysieren. Meine Hoffnung (die nach den Erfahrungen der letzten Jahre aber wohl auch enttäuscht wird) ist natürlich, dass die schonungslose Analyse nach der WM erfolgt.
Die genaue Organisationsstruktur des DLV kenne ich nicht, aber Vorgesetzter von Annett Stein müsste Idriss Gonschinska sein, der ist ja nun auch nicht gerade für klare Worte und schonungslose Analysen bekannt
Zugegeben - Ich hätte das bisherige Abschneiden nicht mit sehr gut bilanziert; insgesamt ordentlich mit ein paar sehr guten Einzelleistungen (Linke, Potye) wäre aus meiner Sicht passender, aber im ersten Zwischenfazit sieht sich Stein wahrscheinlich auch in der Position positive Stimmung verbreiten zu müssen und nicht schonungslos ala Gertrud zu analysieren. Meine Hoffnung (die nach den Erfahrungen der letzten Jahre aber wohl auch enttäuscht wird) ist natürlich, dass die schonungslose Analyse nach der WM erfolgt.
Die genaue Organisationsstruktur des DLV kenne ich nicht, aber Vorgesetzter von Annett Stein müsste Idriss Gonschinska sein, der ist ja nun auch nicht gerade für klare Worte und schonungslose Analysen bekannt

There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)