22.08.2023, 14:58
(22.08.2023, 14:31)dominikk85 schrieb: Ja, das sollten die kampfrichter selbstständig erkennen und sanktionieren.Hast du im Prinzip recht, ab und zu sieht man solche Dinge bei der Geschwindigkeit und der Anzahl der zu überwachenden Bahnen nicht mit letzter Sicherheit.
<ironie>
Wie viele Hürdenrichter braucht man für einen 400 m-Hürdenlauf mit 8 Bahnen? Gib das Ergebnis in Bussen an!
</ironie>
Gerade bei den großen Meisterschaften wird versucht, den Innenraum vor und hinter der Bande so frei wie möglich zu halten, auch auf Kosten der Bahn-, Hürden- und Wechselrichter. Bei einer EM und WM gibt es eine ausgezeichnet ausgestattete Videowettkampfkontrolle (VCC), die Verstöße melden soll. Darauf liegt der Fokus. Die Kampfrichter auf dem Platz können melden, aber in so einem Fall schaut die VCC dann noch einmal drauf.
Aus den geposteten Bildern kann ich ein Indiz ablesen, dass der Fuß nicht hoch genug war (auch der Schattenwurf auf der Hürde), letzte Gewissheit habe ich aber nicht. Ob die VCC mehr hat, wissen nur die Verantwortlichen vor Ort.