20.08.2023, 13:19
Voller Ungeduld habe ich das Endergebnis im Siebenkampf schon mal zu berechnen versucht, indem ich jeder Athletin eine 800-Meter-Zeit von zwei Sekunden über ihrer Bestleistung zugestanden habe:
1. Anna Hall 6707 Punkte
2. Katarina Johnson-Thompson 6685 Punkte
3. Anouk Vetter 6511 Punkte
4. Xénia Krizsán 6476 Punkte
5. Emma Oosterwegel 6449 Punkte
6. Chari Hawkins 6442 Punkte
7. Noor Vidts 6435 Punkte
8. Sophie Weißenberg 6424 Punkte
Es dürfte also im Kampf um Gold extrem spannend werden. Auch Bronze ist noch für viele in Reichweite, da bin ich auf Vetters Zeit gespannt (ihr Speerwurf könnte entscheidend gewesen sein). Die weiteren Plätze unter den besten Acht können noch nahezu beliebig verteilt werden.
Sophie Weißenberg mit guter Chance auf eine persönliche Bestleistung im Siebenkampf, aber für die Bronzemedaille wird es im Normalfall nicht reichen. Um die bestmögliche Platzierung herauszuholen, sollte sie sich vielleicht an Hawkins orientieren, die eine minimal bessere 800-Meter-Zeit hat. Alle anderen (außer Vetter) sind deutlich schneller und können nicht als Orientierung dienen.
1. Anna Hall 6707 Punkte
2. Katarina Johnson-Thompson 6685 Punkte
3. Anouk Vetter 6511 Punkte
4. Xénia Krizsán 6476 Punkte
5. Emma Oosterwegel 6449 Punkte
6. Chari Hawkins 6442 Punkte
7. Noor Vidts 6435 Punkte
8. Sophie Weißenberg 6424 Punkte
Es dürfte also im Kampf um Gold extrem spannend werden. Auch Bronze ist noch für viele in Reichweite, da bin ich auf Vetters Zeit gespannt (ihr Speerwurf könnte entscheidend gewesen sein). Die weiteren Plätze unter den besten Acht können noch nahezu beliebig verteilt werden.
Sophie Weißenberg mit guter Chance auf eine persönliche Bestleistung im Siebenkampf, aber für die Bronzemedaille wird es im Normalfall nicht reichen. Um die bestmögliche Platzierung herauszuholen, sollte sie sich vielleicht an Hawkins orientieren, die eine minimal bessere 800-Meter-Zeit hat. Alle anderen (außer Vetter) sind deutlich schneller und können nicht als Orientierung dienen.