16.11.2014, 15:36
(16.11.2014, 13:35)chmeseb schrieb: sowie ich das jetzt verstehe - ich bin auf dem Gebiet unwissender Amateur - fördert die Schnellkraft, welche für die technischen Disziplinen von Interesse sein dürfte, nicht die maximale Belastung (ob Volumen oder Wiederholungen), sondern vielmehr die schnelle Ausführung bei eher geringen Wiederholungen. Je trainierter ein Sportler ist, wird er den Grad des Volumens erhöhen können, wobei der Fokus immer auf der schnellen Ausführung liegt = sarkomere Hyperthropie. Insoweit ist Hyperthropietraining mit den Zielen in den technischen Disziplinen durchaus vereinbar, man muss nur die richtigen Proportionen im Auge haben.
Sehe ich das so Richtig?
Sicherlich ist die Betrachtungsweise disziplinabhängig, weil natürlich beim Kugelstoßen auch das Gewicht ein Rolle spielt. F=m*b. Vielleicht können Sie sich aus meinen Berichten im alten Forum erinnern, dass ich immer wieder über Sabine Braun geschrieben habe, dass wir auf Qualität (sprich so schnell, so stark, so leicht, so beweglich und so gesund wie möglich!) enormen Wert gelegt haben. Diese Philosophie war natürlich trainingsmethodisch untermauert.
Gertrud