15.11.2014, 09:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2014, 09:25 von Hellmuth K l i m m e r.)
(14.11.2014, 23:07)Atanvarno schrieb: Deine Behauptung, dass das Zitat von L. Tolstoi stammt ist also falsch.
Tatsächlich! - Aufmerksame User dieses Forums und fleißig recherchierende Internetfreaks haben richtiggestellt:
Nicht der berühmte Lew Tolstoi sondern Alexej Nikolajewitsch T. hatte nach dem Tod Tucholskys (1936) festgestellt, dass der ein "Heine des XX. Jahrhundert" hätte werden können. Offensichtlich hatten beide Heine gelesen - der eine schon um 1850, der andre vor 1936.
Also Fehler von mir, den ich bedauere. Aber wer sieht denn da sofort bei den russischen Verwandtschaftsverhältnissen durch?
![Huh Huh](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/huh.gif)
Die von mir zitiert treffende Aussage zur Wirksamkeit HEINEscher Texte
find' ich aber bemerkenswert. Wer kann heute s o schreiben?
P.S.: Meine Formulierung: "... es handelt sich sicher ..." zeigt meine nicht völlige Sicherheit - es kann auch anders gewesen sein.
![Blush Blush](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/blush.gif)
H. Klimmer / sen.