(28.07.2023, 21:18)Reichtathletik schrieb: Man Stelle sich eine Fußball-WM vor, wo von den qualifizierten Teams nur die antreten, die eine realistische Halbfinal-Chance haben...Jupp. Das war auch so mein Gedanke. Ich finde das Verhalten, das UKA hier zeigt, ziemlich unsportlich und genau wie das Gehabe in D, mit eigenen verschärften Normen auch Nachwuchsathleten das Sammeln internationaler Erfahung zu verweigern, absolut daneben.
WA hat eine Qualifikationsrichtlinie entwickelt. Sich lokal über diese hinwegzusetzen ist m.M.n. unheimlich borniert und arrogant. Und ich bin der Meinung, dass dieses elitäre Gehabe den Ländern, die das anwenden, mittelfristig auf die Füsse fällt. Aber dann ist es zu spät. Man nimmt den Sportlern Optionen der Visibility, damit geringere Sponsoring-Möglichkeiten, Demotivation etc. ... ... Irgendwann kann dann ein kleines Team aus Medaillienkandidaten Ausfälle nicht mehr kompensieren und es wird klar, dass hinter der gehypten Spitze eben keine 2te Reihe mehr da ist, da man die abgehängt hat. Und damit kein Pool an Sportlern mehr, die man in erste Reihe entwickeln kann. ... ...