01.11.2014, 19:40
Was für den einen Nostalgie, ist für den anderen Geschichte. Ich würde kaum jemanden aus den 50er Jahren erkennen, nichtmal Olympiasieger, Ausnahmen wären Zatopek, Fütterer, Germar, Lauer und Hary, der ja Ende der 50er Jahre schon sehr schnell war.
Für mich ist Nostalgie meine ersten deutschen Meisterschaften 1982 im Olympiastadium in München. Ich saß als Schüler auf der Tribüne, als Ulrike Meyfarth zum erstenmal 2m sprang und Skamrahl ein sehr geiles 400m Rennen knapp in 45.09s vor Weber gewann. Ein Jahr später lief Skamrahl in München Europarekord und ich war wieder live dabei.
Für longbottom, der Jahrgang 81 ist, dürften diese Meetings Geschichte sein, er würde wahrscheinlich viele der Athleten von damals nicht erkennen. longbottom: Wenn jemand ein Foto von Erwin Skamrahl, Hartmut Weber oder Christian Haas posten würde, würdest du sie erkennen?
Für mich ist Nostalgie meine ersten deutschen Meisterschaften 1982 im Olympiastadium in München. Ich saß als Schüler auf der Tribüne, als Ulrike Meyfarth zum erstenmal 2m sprang und Skamrahl ein sehr geiles 400m Rennen knapp in 45.09s vor Weber gewann. Ein Jahr später lief Skamrahl in München Europarekord und ich war wieder live dabei.
Für longbottom, der Jahrgang 81 ist, dürften diese Meetings Geschichte sein, er würde wahrscheinlich viele der Athleten von damals nicht erkennen. longbottom: Wenn jemand ein Foto von Erwin Skamrahl, Hartmut Weber oder Christian Haas posten würde, würdest du sie erkennen?
Valar aus is.