(27.10.2014, 17:18)Javeling schrieb:MZPTLK schrieb:Hmmmh, welche Kenntnisse hatte ich wohl gemeint ?Javeling schrieb:Was ist das für eine Biologielehrerin, die diese Kenntnisse nicht besitzt ?Was glaubst Du, was ich alles nicht weiss , in meinem Beruf aber wissen sollte, dabei bin ich noch einer der Besseren...
Doch wohl nur die, die man gurgeln kann. Dat sollte doch auch 'ne B.-Lehrerin wissen können......wenn ich dat sogar kann
Die gesundheitlichen orthopädischen Aspekte werden in der Biologie wohl nur gering behandelt. Ich bin sicherlich medizinisch sehr gut vernetzt und belesen, so dass ich mich nicht als "blutige Anfängerin" betrachte. Ich glaube, dass vor allem auf dem Gebiet meine Stärken liegen, medizinische und orthopädische Voraussetzungen einzubinden. Ich war übrigens gestern und heute in Freiburg zum "Abschmieren". Ich stehe in ständigem Kontakt mit Orthopäden, habe auch heute wieder sehr wertvolle Hinweise mitgenommen, weil ich halt permanent frage. Ich habe übrigens die Füße von Bolt auch von einer in der Orthopädie und Chirurgie tätigen Person begutachten lassen. Diese Person hat bei einigen Zusammenhängen sehr intensiv beigesteuert. Ich lege großen Wert auf Vervollkommnung meines Wissens unter verschiedenen Blickwinkeln. Eine Biologielehrerin muss und kann die physiotherapeutischen Ansätze nicht im Detail wissen. Es ist von Vorteil, wenn ein/e Trainer/in möglichst darüber verfügt.
Gertrud