Zitat:Ich halte Ihre Entwicklung für bemerkenswert und absolut richtig. Ich gebe Ihnen mal ein anderes Bespiel einer Biologiekollegin mit sehr ausgeprägtem hallux valgus. Ich habe mir die Füße angesehen und habe ihr ein Equipment, richtige individuelle Übungen und Spezialschuhe und –socken vorgeschlagen. Außerem habe ich ihr geraten, ihre Schuhe wegzuwerfen, weil der hallux valus dadurch verstärkt wird. Sie war sehr glücklich darüber. Das setzt wirklich ein hartes Training voraus, zu dem diese Kollegin aber bereit ist. Keine/r hat ihr bisher diese Hilfen trotz Privatkasse verordnet. Sie würde ohne Hilfen in ein paar Jahren sicherlich operiert werden und kann so wahrscheinlich OP vermeiden. .......off-topic, da es nichts mit dem Geburtstag zu tun hat.
Gertrud
Zu den obigen Bemerkungen : Was ist das für eine Biologielehrerin, die diese Kenntnisse nicht besitzt ?
Gibt es denn wirklich in Ihrer Nähe keinen Facharzt /keine Fachärztin mit diversen 'hallux valgus' - Kenntnissen ?
Schon allein ein wenig googeln hift, sich zu informieren. Ob aber ein Laie in der Lage ist, dann die richtige Diagnose (nur nach Sicht) zu stellen, das bezweifle ich. Wie sieht es denn eigentlich mit der Versicherungsfrage aus, wenn Folgeschäden eintreten ?
Heinz Engels, Mainz
PS: Was ist denn mit der Uhrzeit los ? Bei mir steht immer noch die Sommerzeit.