12.04.2014, 17:05
Da sind neben den fachlichen LA-Kenntnissen hohe psychologische und pädagogische Fähigkeiten unbedingt angebracht und neben den psychischen Aspekten, sollte ein Trainer auch die individuellen physischen Voraussetzungen seiner Kandidaten in der Trainingsgestaltung mit berücksichtigen, desweiteren sind da medizinisch-orthopädische Grundkenntnisse notwendig um die unterschiedlichen Übungsangebote mit ihren Belastungen an Intensität im Rahmen gesundheitlicher Berücksichtigung anzubieten, dann die Tagesform, auch die Ess-und Schlafgewohnheiten, das Regenerationsverhalten beratend kontrollieren sowie den Blick in das soziale Umfeld in das Gesamtkonzept mit einbeziehen. Watt `n langer Satz.
Welch hohe Verantwortung für den Trainer. Und wenn er dann auch noch eine Gruppe zu betreuen hat wird`s noch schwieriger.
Ich pack das wohl nicht mehr. Das schafft nur der Hellmuth!

Welch hohe Verantwortung für den Trainer. Und wenn er dann auch noch eine Gruppe zu betreuen hat wird`s noch schwieriger.
Ich pack das wohl nicht mehr. Das schafft nur der Hellmuth!
