Krafttraining ist vonnöten im Sprint, wenn man nach vorn will.
Ich erinnere an das Prinzip der Optimierung des Last/Kraft-Verhältnis.
Man läuft mit dem ganzen Körper.
Icheinfachma hat sehr gut zusammengefasst, allerdings findet sich kein Hinweis auf die mMn immer noch weit unterschätzte Armarbeit, die selbst bei Springern oft unterbelichtet ist. Das muss nicht zwangsläufig zu einem breiten Kreuz führen.
Der Schlüssel für Leistungsreserven ist die Schrittverlängerung, dies kann nur erreicht werden durch eine höhere Kraftwirkung nach hinten bei gleichzeitig verkürzter Kontaktzeit.
Ich würde das Horizontal Mechanics nennen.
Ich erinnere an das Prinzip der Optimierung des Last/Kraft-Verhältnis.
Man läuft mit dem ganzen Körper.
Icheinfachma hat sehr gut zusammengefasst, allerdings findet sich kein Hinweis auf die mMn immer noch weit unterschätzte Armarbeit, die selbst bei Springern oft unterbelichtet ist. Das muss nicht zwangsläufig zu einem breiten Kreuz führen.
Der Schlüssel für Leistungsreserven ist die Schrittverlängerung, dies kann nur erreicht werden durch eine höhere Kraftwirkung nach hinten bei gleichzeitig verkürzter Kontaktzeit.
Ich würde das Horizontal Mechanics nennen.