(17.10.2014, 19:47)Halloo schrieb: Von wegen alteingesessene Meinungen unreflektiert weiterpflegen. Nicht nur Frau Schäfer befasst sich mit neuen Erkenntnissen. Ich richte mich in diesem Fall nach der Wissenschaft, die Vorsicht anmahnt. Gott sei Dank machen das die meisten verantwortungsvollen ÜL nach bestem Wissen und Gewissen ebenso.
So müssen nicht die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen werden.
Es kommt nun wirklich darauf an, was man unter Krafttraining versteht. Es wäre schlimm, wenn ich nur die einzige Person wäre, die sich damit beschäftigt.
Man sollte vor allem die Verknöcherungszeitpunkte kennen, um Strukturen adäquat zu kräftigen und nicht schon frühzeitig zu schädigen. Die Tabellen, die es schon aus den 50er Jahren gibt, sind auch in der neuen Literatur übernommen worden, obwohl sich die Entwicklung wahrscheinlich etwas verändert hat. Zum Beispiel findet eine Synostisierung laut Literatur zwischen Ulna und Handgelenk erst zwischen 20-24 Jahren statt - ebenso Knieknorpel zum Oberschenkel hin. Es gibt etliche Stellen am Körper, die erst sehr spät verknöchern. Auch der Grat, auf dem man hinsichtlich Knorpel wandert, ist sehr schmal. Welche Belastung ist förderlich, welche hinderlich für den Knorpel?
Da es in der letzten Zeit viele Sehnenverletzungen auch schon in jungen Jahren gibt, geraten diese Strukturen auch immer mehr in den Fokus der Literatur und Studien. Alleine die Angaben zur Achillessehne sind mannigfaltig und sehr zeitintensiv in der Erarbeitung und vor allem im Erstellen umfangreicher Programme, wobei diese schon prophylaktisch in frühester Jugend Anwendung finden sollten. Da habe ich den Verdacht, dass diese Grundlagen nicht allen Trainern bekannt sind und angewendet werden. Meine sehr umfangreiche Sammlung in unterschiedliche Richtungen hat es schon in sich und hat mich zu enormen Trainingskonsequenzen geführt, wobei bei den Marathonläufern noch besonders spezielle Einflussnahmen dazukommen.
Sicherlich lohnt sich der Blick über den Tellerrand auf internationaler Ebene immer. Was ein Usain Bolt in bestimmten Körperregionen vollzieht, ist hier nun wirklich nicht Allgemeingut, wenn man mal seine Füße ausnimmt. Darauf schien der Fokus leider nicht zu liegen.
Gertrud