17.10.2014, 08:52
(16.10.2014, 22:33)LA2020 schrieb: Chiara trainiert 6 x pro Woche und geht davon derzeit 2 x in ein Gesundheitszentrum, nicht in eine "Mucki-Bude". Sie trainiert durchschnittlich 12 Stunden pro Woche. Sie ist aber auch keine reine Leichtathletin sondern vor allem auch im Zughundesport aktiv. Sie ist kein Paradebeispiel.Liebe Mama von Chiara,
Schlingentraining ist eine gute Sache, wenn man den richtigen Trainer hat. Wir müssen den dortigen Trainern schon das Vertrauen entgegen bringen. Wir haben im leichtathletischen Training oftmals eher Bedenken als im Gesundheitszentrum. Was ich als Außenstehende und Laie schon gesehen habe, z.B. im Speerwurf, das ist gemeingefährlich.
Liebe Grüße
Die Mama von Chiara
kann es sein, dass wir bereits vor längerer Zeit miteinander kommunizierten? Damals war Chiara noch Schülerin W13 oder 14 und wurde von einem älteren Trainer betreut. Ziel war es demnach - wenn ich mich recht erinnere - Chiara in die deutsche Mehrkampfspitze zu bekommen. Es gab damals bereits mehrere Vereinswechsel und einen "ausgeklügelten" Trainingsplan mit täglichem intensiven Training (außer LA damals noch eine andere Sportart) U.a. standen auch Bergsprints auf dem Programm, ebenfalls Krafttraining - wenn ich mich jetzt nicht irre. Ich gab zu bedenken, dass nicht alles nachwuchsgerecht sein dürfte, und besonders in diesem Alter oft weniger mehr ist. Ich hoffe, Chiaras (und deine) Wünsche haben sich erfüllt, und Chiara ist eine hervorragende Mehrkämpferin geworden. Hab da jedoch meine Bedenken. Vielleicht handelt es sich aber um eine andere Chiara.
Alles Gute...