24.11.2022, 21:25
(22.11.2022, 21:58)frontrunner800 schrieb:Dann halt wieder Sie.(22.11.2022, 19:51)Halloo schrieb: Nach drei Jahren Trainingstagebuch von frontrunner wage ich nunmehr, auch meine ,Trainingseinheiten' hier zu veröffentlichen.
Mit 81 Jahren und einer seit längerer Zeit unheilbaren Krankheit, die die Herztätigkeit beeinträchtigt, benötige ich einerseits körperliche Schonung, andererseits möchte ich mobil bleiben und sollte deshalb dezent belasten. Ich steuere die Einheiten nach meinem Empfinden. Zuwenig Belastung ist ebenso schädlich wie zuviel.
100m gehen 1:15 min
100m gehen 1:12 min
100m gehen 1:09 min
100m gehen 1:05 min
100m gehen 1:02 min
100m gehen 0:59 min
Pausen nach Empfinden, meist +- 1 min.
Das klingt jetzt vielleicht etwas lächerlich, ist aber leistungsgerecht. Wer mehr belastet als der Körper schadlos verkraften kann, schadet diesem. Leider missachtet das frontrunner konstant.
Ich finde das ganz prima, machen Sie unbedingt kontinuierlich damit weiter. Das eint uns doch wohl fast alle hier, dass wir glauben, durch Bewegung und Sport unsere Gesundheit - sowohl die die physische als auch die mentale – fördern zu können. Glückwunsch, Sie bringen hiermit eine neue Perspektive rein. Auch der ein oder andere interessante methodische Ansatz wird dabei sicherlich aufblitzen. Ich bin jedenfalls schon gespannt auf Ihre kommenden Einträge. Und wünsche Ihnen das Beste für Ihre Gesundheit.
frontrunner, ich bringe hier keine neue Perspektive rein. Wollte ihnen lediglich klarmachen, dass Belastungen und Belastungsverträglichkeiten abgestimmt werden müssen, um einen optimalen Erfolg zu erzielen. Natürlich sind die Ziele unterschiedlich. Sie streben ein erfolgreiches comeback an und missachten nach meiner Überzeugung die Belastungsverträglich ihres Körpers mit dem Ergebnis regelmäßiger gesundheitlicher Rückschläge. Um das zu ändern wäre es wohl nötig, auf ihren Körper zu hören und die Erkenntnisse der Trainingslehre zu beachten. Andere methodische Ansätze (von mir) sind nicht angebracht und daher unnötig. In Situationen wie meiner gibt es keine gemeingültigen Trainings/Belastungsvorschläge, da sich die Lage von Tag zu Tag ändert. Also in sich hören und empfinden was verträglich ist und was nicht. Wer das im Leistungssport nicht so steuern kann, wird immer wieder entweder zuviel oder zuwenig im Training investieren.
Danke für die guten Wünsche.
Sie wollten doch offene Fragen beantworten...??? Drücken sich offensichtlich wieder