20.08.2022, 22:57
(20.08.2022, 22:53)Reichtathletik schrieb:d'accord(20.08.2022, 22:30)Jo498 schrieb:Wie erwähnt kommt es auch auf den Körperbau an, also vor allem die Größe. Krause und Meyer sind sicher sehr unterschiedlich und es ist gut, dass Meyer nicht einfach Krause kopiert.(20.08.2022, 22:02)Reichtathletik schrieb: Der Unterschied Männer/Frauen liegt in der Hindernishöhe (91 vs 76) bei gleicher Länge des Wassergrabens (3,66m). Als Mann hast du demnach beim Skim einem ganz anderen Absprungwinkel mit dem du quasi den Graben übersprungen bekommst, bei den Frauen ist das schwieriger. Die Messungen bei verschiedenen Meisterschaften zeigen, dass die clearance time (Absprung bis verlassen des Wassergrabens) bei Frauen die direkt überspringen oftmals geringer ist. Dies ist aber abhängig von der Statur und eben der RenngeschwindigkeitIm Prinzip ja, aber im Detail habe ich da Zweifel. Den Graben fast komplett überspringen, schaffen Männer normalerweise auch nicht, es lohnt sich auch nicht, es kostet mehr Kraft und fliegen ist langsamer als laufen. Dagegen hatte Krause quasi als Rezept, besonders in der vorletzen oder letzten Runde, den Graben fast zu überspringen und mit dem Raumgewinn dann anzugreifen.
Wenn man ein bißchen zu "tief" landet, ist das ziemlich mies, d.h. man sollte dennoch einigermaßen weit fliegen. Meyer hat es Eugene zwar anscheinend geschafft mit Aufsetzen kopfüber ins wasser zu stürzen, aber die Sturzgefahr scheint mir ohne Aufsetzen eher noch größer. Das Risiko könnte es freilich wert sein.
Die Sturzgefahr ist beim Skim meines Erachtens nach durchaus höher - wenn man keine freie Sicht hat oder der Balken nass ist (wie heute). Auch der Kraftaufwand ist differenziert zu bewerten. Aus dem Wasser gehen kostet kraft, das Aufsetzen ist im vergleich zum einfachen überspringen aber auch nicht ohne. Belastet wird aber eine andere Muskulatur. Auch deshalb heißt es abwägen. Ich hab das hier mir überlegener Technik etwas provokant anmoderiert, würde auch glauben dass es für viele die bessere Wahl ist, grundsätzlich sollte man aber beides in Erwägung ziehen. Der Eugene Sturz entstand in meiner Wahrnehmung auch nicht durch Technik a oder b sondern dadurch dass Meyer sich kurzfristig unentschieden hat. Was man macht sollte jedenfalls beim Anlaufen des Grabens entschieden sein.

Die Disziplin ist ja noch immer sehr jung und die Frauen sind anatomisch doch von den Männern stark unterschieden. Wir werden sehen wo die Reise in den nächsten Jahren hingeht.