20.08.2022, 06:54
(19.08.2022, 21:46)Angerländer schrieb: Eben! Ich will keine Verschwörungstheorien in die Welt setzen, aber Warholm ist mir zu sauber. …
…Das alles macht mich nachdenklich. Ich kann da nicht gegen an. Mea culpa. Ich entschuldige mich.
Wer hier regelmäßig mitliest weiß, dass ich beim Doping die Null-Toleranz-Linie fahre. Ich komme aus einer Zeit im 10-K wo Doping "normal" war und habe mich dem entzogen, einige meiner ehemaligen Konkurrenten nicht und haben mehr oder weniger offen darüber gesprochen. Das wird heute keiner mehr tun, ABER die Dopingtests damals und heute kann man nicht vergleichen und speziell die großen Sieger werden schon sehr engmaschig getestet.
Jede außergewöhnliche Leistung ruft auch immer die Frage "wie ist das möglich" auf, aber es gibt sie, die Superstars, deren Leistungsvermögen anderen haushoch überlegen ist! Warholm ist verdächtig, aber Duplantis nicht? Bekh-Romanchuk ist verdächtig, aber Rojas nicht? DAS ist die Gefahr bei subjektiven Einschätzungen zum Leistungsvermögen…
Ich bevorzuge Stoppuhr, Zentimetermaß und Dopingkontrollen

Dass man Athleten und Athletinnen sympathischer findet als andere ist normal, sind schließlich auch nur Menschen, sollte aber nicht als Maßstab zur Beurteilung herangezogen werden. Der Beifall darf dann einfach ein wenig weniger frenetisch ausfallen, ha!