(17.09.2014, 19:40)nico120297 schrieb: Meine eigentliche Frage: Was meint ihr kann ich durch intensiveres Training (drei mal pro Woche intensives Sprinttraining) bis zur nächsten Sommersaison rausholen?wie die Vorredner schon schrieben, ist die Aneignung von Schnellkraft und Technik aufwändiger, als eine gewisse Ausdauuer zu erzielen. Ich denke, das Dein Trainingsprogramm grundsätzlich auf die Höhepunkte im Jahr abgestimmt sein sollte. Nicht jedes Training ist zu jedem Zeitpunkt richtig. Vor den Höhepunkten sollte aus meiner Sicht auch eine gewisse Erholungsphase einsetzen die mentale Konzentration gefördert werden. Das ist schon wichtig, um das Leistungsvermögen im Wettkampf auch abrufen zu können. In den technischen Disziplinen hat man ja immer mehrere Versuche. Im Lauf ist das typischerweise anders. Insoweit ist die Einstellung auf den Wettkampf im Lauf der Saison immer in der Hand des Trainers zu sehen.
Um Steigerungsmöglichkeiten abzuschätzen, fehlt es mir an jeglichem Hintergrundwissen. Da kan ich nicht mitreden. Ich bin hier selbst Hilfesuchender.
Da Du im Zehmkampf ja schon anerkennenswerte Ergebnisse erzielt hast gehe ich davon aus, dass Du schon einige Jahre im Training stehst. Steigerungen sind schon allein aus dem körperlichen Zuwachs zu erwarten, aber nicht ohne Fleiß. Deshalb sollte unbedingt die Trainingsintensität unter Aufsicht oder Mitwirkung des Trainers erhöht werden. Im Alter von 17 Jahren sollten 5-6 Trainingseinheiten die Woche minimum sein, wenn man den Anspruch hat ein Ziel zu erreichen. Ob das Training an der Hantel die Schnellkraft fördert, vermag ich auch nicht zu beurteilen. Ich sehe dieses vor allem als Grundlagentraining und Winterarbeit.
Viel Erfolg
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
beste Grüße
Christian
"Mit der Zeit vollbringen unsere Vorfahren immer ruhmreichere Taten."
(Wieslaw Brudzinski)