13.09.2014, 18:55
(13.09.2014, 16:56)Solos schrieb: Natürlich soll jeder eine für ihn bestmögliche Vorbereitung absolvieren können. Deshalb konnte die Anreise in diesem Jahr nach Zürich auch individuell per Bahn, Auto oder Flugzeug erfolgen. Eine WM in Übersee stellt aber aufgrund der bereits genannten Bedingungen eine Ausnahmesituation dar. Das sich der Verband bemüht den Athleten entgegen zu kommen, ist in der gestaffelten Anreise zu erkennen.
Im übrigen stellt es einen erheblichen organisatorisch-logistischen Mehraufwand dar, wenn ich eine 70-80 Mitglieder starke Nationalmannschaft zzgl. Betreuerstab anstatt in drei Delegationen einzeln oder in kleinen Grüppchen über den halben Globus transferiere. Daran gekoppelt sind selbstredend deutlich mehr Kosten.
Das Argument mit den Kosten ist nichtig, weil der Veranstalter die Kosten für die Anreise übernehmen muß:
Zitat:The following are the main financial obligations of the Organising Committee:
To pay travel for at least 1,800 athletes.
Quelle
Valar aus is.