13.09.2014, 16:20
Die Anreise erfolgte bereits 2011 zeitlich gestaffelt in zwei (oder drei, bin mir nicht ganz sicher) Zügen. Analog dazu erfolgte die Anreise zum Wettkampfort ebenfalls gestaffelt in Abhängigkeit des Zeitplans. Wie soll denn die Alternative aussehen? Jeder reist an wie er lustig ist und der Verband zahlt?
Der DLV ist nun wirklich weit davon entfern ein zentralisierter Verband zu sein. Da gibt es ganz andere Kaliber unter den Spitzensportverbänden (DRV, BVDG...). Von den Teamsportarten möchte ich gar nicht reden. Da ist man bei einer WM schnell mal 4-6 Wochen unterwegs. Individualsport hin,, Individualsport her: Wer sich bei rund einer Woche verpflichtenden Aufenthalt schon in seiner Individualität beschnitten fühlt, der sollte sich Gedanken machen, ob er wirklich den richtigen Beruf gewählt hat.
Der DLV ist nun wirklich weit davon entfern ein zentralisierter Verband zu sein. Da gibt es ganz andere Kaliber unter den Spitzensportverbänden (DRV, BVDG...). Von den Teamsportarten möchte ich gar nicht reden. Da ist man bei einer WM schnell mal 4-6 Wochen unterwegs. Individualsport hin,, Individualsport her: Wer sich bei rund einer Woche verpflichtenden Aufenthalt schon in seiner Individualität beschnitten fühlt, der sollte sich Gedanken machen, ob er wirklich den richtigen Beruf gewählt hat.