12.09.2014, 14:34
Was ich zu der Diskussion "Neuner kritisiert ihren Sportverband" u n d zum Problem der angeblich zu stur auf gemeinsame TL und gleiches Training orientierenden Bundestrainer sagen möchte, ist:
- 1. Manuela zeigt wieder, dass sie stets selbstbestimmend war; auch in den TL erlaubte sie sich, nach den Plänen ihres Heimtrainers zu trainieren. Folgerichtig war deshalb auch vor Jahren ihr selbst terminierter Ausstieg aus dem Leistungssport.
- 2. Den richtigstellende Beitrag von Solos, resultierend aus unmittelbaren, eignen Erfahrungen in TL (wohl bes. in Kienbaum b. 2009), kann ich bestätigen. Das war selbst in der rigiden DDR nicht so (wie ich es zumindest bis 1989 erlebte); da hatten immer die Heimtrainer von Bayer, Riedel; Kirst, Pollack, ... das Sagen.
- 3. Zu erwarten, dass sich jetzige BT bei nicht mehr beschäftigten erfahrenen älteren Kollegen beraten lassen (etwa bei Steinmetz, Osenberg, P. Schmidt, bald Goldmann, ... ) ist etwas blauäugig. Und in kurzen (Tel.-)Gesprächen oder beim Zusammentreffen bei Veranstaltungen ist auch nicht viel Erfahrungsschatz mitzunehmen.
Ob die mir gut bekannten und zweifellos selbstbewussten, zielstrebig nach vorn schauenden MK-Trainer W. Kühne und R. Pottel dazu Zeit fänden und "es nötig haben", bezweifle ich. Was nicht ausschließt, dass evt. bei einer Wb in Mainz die Referierenden gelöchert und attackiert werden können .![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
H. Klimmer / sen.
- 1. Manuela zeigt wieder, dass sie stets selbstbestimmend war; auch in den TL erlaubte sie sich, nach den Plänen ihres Heimtrainers zu trainieren. Folgerichtig war deshalb auch vor Jahren ihr selbst terminierter Ausstieg aus dem Leistungssport.
- 2. Den richtigstellende Beitrag von Solos, resultierend aus unmittelbaren, eignen Erfahrungen in TL (wohl bes. in Kienbaum b. 2009), kann ich bestätigen. Das war selbst in der rigiden DDR nicht so (wie ich es zumindest bis 1989 erlebte); da hatten immer die Heimtrainer von Bayer, Riedel; Kirst, Pollack, ... das Sagen.
- 3. Zu erwarten, dass sich jetzige BT bei nicht mehr beschäftigten erfahrenen älteren Kollegen beraten lassen (etwa bei Steinmetz, Osenberg, P. Schmidt, bald Goldmann, ... ) ist etwas blauäugig. Und in kurzen (Tel.-)Gesprächen oder beim Zusammentreffen bei Veranstaltungen ist auch nicht viel Erfahrungsschatz mitzunehmen.
Ob die mir gut bekannten und zweifellos selbstbewussten, zielstrebig nach vorn schauenden MK-Trainer W. Kühne und R. Pottel dazu Zeit fänden und "es nötig haben", bezweifle ich. Was nicht ausschließt, dass evt. bei einer Wb in Mainz die Referierenden gelöchert und attackiert werden können .
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
H. Klimmer / sen.