23.07.2022, 01:09
(22.07.2022, 23:45)Clutch schrieb: Der Mangel an ausländischen Top-Trainern ist ja kein reines Problem des DLV. Das zieht sich doch gefühlt durch fast alle Sportarten.das sehe ich auch so, im biathlon ist das imo auch ein problem, der Biathlon Verband ist da seit jahren ein Versorgungsamt für verdiente deutsche ex Biathleten nach dem motto "der ist jetzt auch mal dran".
Keine Ahnung, ob es da wirklich am Geld scheitert? Kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen. Meiner bescheidenen Meinung nach herrscht in den Verbänden einfach viel zu viel Proporz vor. Jede Entscheidung für oder gegen einen Trainer ist politisch. Siehe auch beim Fußball der DFB, beim Basketball der DBB oder beim Schwimmen der DSV.
Dagegen haben andere erfolgreiche Länder wie schweden, norwegen und frankreich seit jahren ausländische trainer und das mit erfolg.
Das bedeutet nicht das deutsche Trainer schlechter sind, die Schweden haben z.b deutsche trainer, aber wenn du nur leute aus dem "eigenen saft" holst schaffst du group think und "das haben wir immer schon so gemacht" Mentalitäten.
Da muss es einen gewissen Austausch geben.
Gerade bei der drehstoßtechnik braucht es zwingend ausländische Expertise