(22.07.2022, 15:18)mark1967 schrieb: Je mehr Kritik in der Presse kommt, desto besser. Für die Damen und Herren Papierproduzierer im BMI ist doch nur das relevant...
Je weiter weg man vom Geschehen arbeitet, je weniger passend werden oft die Konzepte.
Ich möchte aber auch die Position vom Idriss mal beleuchten. Es ist keine einfache Sache, so als "Sandwichpaket" zwischen Basis und BMI/DOSB zu arbeiten. Da wird die Luft manchmal ganz schön dünn, nehme ich an. Er versucht bestimmt, viel Geld für den Verband herauszuholen, obwohl er vielleicht tief im Innern nicht mit den Regularien übereinstimmt. Nur Geld allein macht keine Leistung und schießt auch keine Tore!!! Man kann ihm sicherlich nicht vorwerfen, nicht aus der Praxis zu kommen.
In seiner Arbeit halte ich es für sehr wichtig, in allen Facetten ruhig und besinnlich zu argumentieren und das nicht nur vor der Kamera, sondern auch in der Diskussion mit den "Untergebenen". Das zeigt dann Souveränität. Er sollte auch viele Gespräche außerhalb des Kompetenzteams führen, um den Wind an der Basis und auch in anderen Systemen zu spüren. Norbert König hat eine gute Frage gestellt, ob er Papendal kenne. "Nein", war seine Antwort. König hat vergessen, entsprechend nachzuhaken: "Warum nicht?" Dieser Tatbestand ergab sich in einem Gespräch mit einer guten Kollegin.
Es ist nicht meine Absicht, Idriss als einen Nichtkönner, der er nicht ist, darzustellen. Wir wollen alle nur Argumente beisteuern - mal emotional, mal rational. Man kann unser Temperament nicht abstellen.
Gertrud