20.07.2022, 07:41
Die einzige Disziplin in der Deutschland führend ist, sind die Ausreden und Begründungen:
> Früher hieß es Endkampfchance, dann erweiterte Endkampfchance. Heute muss man nur noch in die Nähe der SB kommen. Dass die Qualileistung z.T. gar nicht von diesem Jahr stammt macht es noch einfacher, "erfolgreich" dazustehen
> Wenn die Nähe der SB nicht reicht, wird auf die Position der Weltrangliste verwiesen. Wenn man in der Nähe der SB ist, aber die Welt sich verbessert hat, argumentiert man umgekehrt
> In der Nationenwertung, die über viele Jahre hochgehalten wurden, haben wir nach 23 Disziplinen immer noch 0 Punkte!. Daran ist der Zeitplan schuld.
> Hier im Forum wird darauf verwiesen, dass andere europäische Länder in den Medaillen auch nicht viel besser sind. Dabei wird ignoriert, dass die Deutschen erst gar nicht ins Finale kommen, zudem noch viele in der Quali / 1. Runde stecken bleiben. Das sieht in den anderen Ländern deutlich besser aus.
Ich wiederhole mich gerne: Es geht mir nicht um Athletenbashing. Es wäre nur an der Zeit, das Kind beim Namen zu nennen und nicht alles schön zu reden. Daraus sollten Maßnahmen abgeleitet werden. Ansonsten wird die Talfahrt weitergehen, was leider zu befürchten ist.
> Früher hieß es Endkampfchance, dann erweiterte Endkampfchance. Heute muss man nur noch in die Nähe der SB kommen. Dass die Qualileistung z.T. gar nicht von diesem Jahr stammt macht es noch einfacher, "erfolgreich" dazustehen
> Wenn die Nähe der SB nicht reicht, wird auf die Position der Weltrangliste verwiesen. Wenn man in der Nähe der SB ist, aber die Welt sich verbessert hat, argumentiert man umgekehrt
> In der Nationenwertung, die über viele Jahre hochgehalten wurden, haben wir nach 23 Disziplinen immer noch 0 Punkte!. Daran ist der Zeitplan schuld.
> Hier im Forum wird darauf verwiesen, dass andere europäische Länder in den Medaillen auch nicht viel besser sind. Dabei wird ignoriert, dass die Deutschen erst gar nicht ins Finale kommen, zudem noch viele in der Quali / 1. Runde stecken bleiben. Das sieht in den anderen Ländern deutlich besser aus.
Ich wiederhole mich gerne: Es geht mir nicht um Athletenbashing. Es wäre nur an der Zeit, das Kind beim Namen zu nennen und nicht alles schön zu reden. Daraus sollten Maßnahmen abgeleitet werden. Ansonsten wird die Talfahrt weitergehen, was leider zu befürchten ist.