14.07.2022, 10:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2022, 10:23 von longbottom.)
Also falls sie die Form der DM zeigen, werden Przybylko und Potye die Quali überstehen. Zumal das Hochsprungfeld relativ übersichtlich ist. Nur 15 Springer, die dieses Jahr 2,30 Meter oder höher gesprungen sind. Und da ist die Hallenleistung einberechnet.
Ich habe mir die Freiluftbestenliste mal genauer angeschaut. In dieser Sommersaison sind nur der Südkoreaner Woo (dreimal) und der Japaner Shinno (zweimal) mehr als einmal über 2,30 Meter gesprungen. Da ist viel Platz. Klar, Potye und Przybylko haben das auch noch nicht stabil gezeigt. Aber da sind sie nicht die Einzigen. Zeigen sie ihre Topleistung des Sommers, sind sie durch.
Hanna Klein sollte es auch schaffen. Frederik Ruppert, Katharina Trost, die verbliebenen Kugelstoßerinnen und die Mixedstaffel haben zumindest eine Chance. Die Staffel hat auch einen verhältnismäßig gnädigen Vorlauf erwischt, auch wenn es trotzdem schwer wird. Wenn Maisch einen trifft, ist sie sicher durch. Aber das macht sie halt unregelmäßig.
Ich habe mir die Freiluftbestenliste mal genauer angeschaut. In dieser Sommersaison sind nur der Südkoreaner Woo (dreimal) und der Japaner Shinno (zweimal) mehr als einmal über 2,30 Meter gesprungen. Da ist viel Platz. Klar, Potye und Przybylko haben das auch noch nicht stabil gezeigt. Aber da sind sie nicht die Einzigen. Zeigen sie ihre Topleistung des Sommers, sind sie durch.
Hanna Klein sollte es auch schaffen. Frederik Ruppert, Katharina Trost, die verbliebenen Kugelstoßerinnen und die Mixedstaffel haben zumindest eine Chance. Die Staffel hat auch einen verhältnismäßig gnädigen Vorlauf erwischt, auch wenn es trotzdem schwer wird. Wenn Maisch einen trifft, ist sie sicher durch. Aber das macht sie halt unregelmäßig.