03.09.2014, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2014, 13:32 von decathlonitis.)
(31.08.2014, 19:48)MZPTLK schrieb: ...
Daraus erwächst die grosse Erziehungsaufgabe,
die turnerisch-sportliche Betätigung zu einem Lebensbedürfnis der ganzen Jugend und der Mehrzahl unserer Bevölkerung werden zu lassen.
Im Rahmen der Körpererziehung der Kinder und lernenden Jugend ist es eines der Hauptziele der sportlichen Entwicklung im Siebenjahrplan,
die Mehrzahl der Kinder und Jugendlichen für den regelmässigen Sport zu gewinnen und damit eine breite Grundlage für eine wahre Volkssportbewegung in unserem Lande zu schaffen.
Obligatorischer und ausserschulischer Sport sollen in Einheit die tägliche körperliche Betätigung aller Kinder und Jugendlichen sichern.
Im Einzelnen soll u.a. erreicht werden, dass
im Jahre 1965 alle Kinder über 10 Jahre das Sportabzeichen besitzen,
ab 1964 alle gesunden Jugendlichen, die eine zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule verlassen, schwimmen können,
bis 1961 in allen Schulen Schulsportgemeinschaften gebildet sind, in denen bis 1965 insgesamt 1,5 Millionen Schüler(etwa 70 % der gesamten Schülerschaft) Sport treiben,
sich in den Kinderabteilungen des DTSB bis 1965 500.000 Kinder sportlich betätigen.'
(Pädagogik, Deutsche Hochschule für Körperkultur, Leipzig 1961, S. 108-109)
Es lebe der Sport.
Oft denke ich, es wäre gar nicht so verkehrt Sport als Pflicht von Kleinkindesbeinen an zu verordnen.
Na, vielleicht wird unser Bundesjoachim sich des Themas demnächst annehmen, damit da Bewegung rein kommt.
Ging ich doch unlängst in Berlin vom Sportplatz Chausseestraße in Richtung Wedding und sah auch hier, mit verwunderter Nachdenklichkeit,
ein wuselndes Treiben von Verkehr und Passanten. Was lief da alles so vor mir und neben mir her. So viele unförmigen Gestalten mit quellenden Fettpolstern, im besten Wettkampfalter, männlich wie weiblich. Lustig plaudernd, unbekümmert, sich keiner Schuld bewusst, `nen Hund an der Leine und `ne Cola to go in der Hand und das Handy am Ohr.
Wird sich das alles nach den Olympischen Spielen verändern.
![Huh Huh](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/huh.gif)
Ich bin für Körperkultur!
deca