31.08.2014, 20:56
(31.08.2014, 19:48)MZPTLK schrieb: 'Auf der Grundlage der neuen sozialökonomischen und politischen Bedingungen in der Deutschen Demokratischen Republik vollzieht sich als gesetzmässiger Prozess eine tiefgreifende sozialistische Umwälzung der Ideologie und Kultur. Sie führt zur Herausbildung des neuen, sozialistischen Bewusstseins und zur Höherentwicklung der Kultur.
Die Teilnahme an Körperkultur und Sport gehört zu einem kulturvollen sozialistischen Leben. Unsere Kinder und Jugendlichen sowie möglichst alle werktätigen Menschen hierfür zu gewinnen, ist demnach wesentlicher Bestandteil der sozialistischen Kulturrevolution. [...]
(Pädagogik, Deutsche Hochschule für Körperkultur, Leipzig 1961, S. 108-109)
Na, das hat ja fast geklappt.
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
Und ich bin ein klein wenig stolz, dass ich ab 1973 bei der Verbesserung des Wettkampfsystems im DVfL für die Alterssportler (jetzt: "Senioren") wirksam beteiligt war.
![Smile Smile](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/smile.gif)
![Undecided Undecided](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/undecided.gif)
H. Klimmer / sen.