29.08.2014, 16:01
Kann es sein, dass frauen den konkurrenzkampf oft persönlicher nehmen als die männer und gegen die hauptkonkurrentin oft einen regelrechten hass aufbauen um sich richtig zu motivieren?
Ich habe das mal von leuten im tennis gehört, die männer könnten das eher trennen und nach dem match relativ locker miteinander umgehen, während bei den frauen der konkurrenzkampf auch mit nach hause nehmen und sich auch privat meiden bishin zum anzicken.
das frauen sich mehr quälen und fokussieren können glaube ich auch, gerade im jugendalter. ich denke später gleicht sich das aus und die männer lernen das auch, aber gerade im alter von 14-25 haben die jungs doch meistens andere dinge im kopf, weshalb frauen ja inzwischen auch in der regel bessere ergebnisse in abitur und uni haben.
Ich habe das mal von leuten im tennis gehört, die männer könnten das eher trennen und nach dem match relativ locker miteinander umgehen, während bei den frauen der konkurrenzkampf auch mit nach hause nehmen und sich auch privat meiden bishin zum anzicken.
das frauen sich mehr quälen und fokussieren können glaube ich auch, gerade im jugendalter. ich denke später gleicht sich das aus und die männer lernen das auch, aber gerade im alter von 14-25 haben die jungs doch meistens andere dinge im kopf, weshalb frauen ja inzwischen auch in der regel bessere ergebnisse in abitur und uni haben.