01.06.2022, 09:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2022, 09:12 von dominikk85.)
Ich denke der Ball sagt mehr über "raw arm strength" aus und speer mehr über technik.
Ein wenig technik ist beim ballwurf auch dabei, aber man kann allgemein doch mehr mit kraft und explosivität kompensieren, allein schon weil der ball rotationssymetrisch ist und daher seine lage in der luft die aerodynamik viel weniger beeinflusst (wobei das auch nicht zu 100% stimmt, ein ball der puren "backspin" hat wird etwas weiter fliegen als ein ball der eine geneigte rotationsachse hat, aber beim speer ist der effekt viel stärker weil er wenn er "quer" fliegt wie ein fallschirm wirkt.
Daher würde ich sagen das wenn 2 athleten gleich weit speerwerfen, aber der andere deutlich weiter mit dem ball wirft das letzterer mehr Potential für Steigerung durch technische Verbesserung hat weil er wissenschaftlich ausgedrückt mehr "Bums im Arm hat"
Ein wenig technik ist beim ballwurf auch dabei, aber man kann allgemein doch mehr mit kraft und explosivität kompensieren, allein schon weil der ball rotationssymetrisch ist und daher seine lage in der luft die aerodynamik viel weniger beeinflusst (wobei das auch nicht zu 100% stimmt, ein ball der puren "backspin" hat wird etwas weiter fliegen als ein ball der eine geneigte rotationsachse hat, aber beim speer ist der effekt viel stärker weil er wenn er "quer" fliegt wie ein fallschirm wirkt.
Daher würde ich sagen das wenn 2 athleten gleich weit speerwerfen, aber der andere deutlich weiter mit dem ball wirft das letzterer mehr Potential für Steigerung durch technische Verbesserung hat weil er wissenschaftlich ausgedrückt mehr "Bums im Arm hat"
