https://www.leichtathletik.de/news/news/...-des-tages
Laura Raquel Müller muss pausieren
https://www.leichtathletik.de/tv/video-d...stleistung
Ich habe hier schon ihr anomales Gangmuster analysiert. Es ähnelt dem Bewegungsmuster von Mihambo und Wester und zeichnet klar Defizite in der Hamstringansteuerung auf. Zudem sollte man nach Equipment-Alternativen schauen.
Fundiertes Wissen ist immer wieder das Zauberwort, um AuA verletzungsfrei über die Runden zu bringen und einen Abgleich und Ausgleich zwischen der Norm und der individuellen Ausprägung zu schaffen.
AuA, die vermehrt auf Olympisches Gewichtheben zurückgreifen, sind zwar schnell oben, aber eben nicht punktgenau präpariert, weil es vielfach ein bilaterales, stationäres und trägheitsnutzendes Bewegungsmuster in anderen strukturellen, wenig filigranen anszusteuernden leichtathletischen Bewegungsketten ist, so dass sie nicht disziplinkonform und belastungspunktuell prophylaktisch abgesichert sind.
Gertrud
Laura Raquel Müller muss pausieren
Die Deutsche U18-Meisterin über 100 Meter und im Weitsprung Laura Raquel Müller (Unterländer LG) wird von Oberschenkel-Problemen ausgebremst. „Aufgrund einer Beuger-Verletzung musste ich den Wettkampf leider frühzeitig beenden“, erklärte sie im Anschluss an das Sprung-Meeting am Sonntag in Wiesbaden.
https://www.leichtathletik.de/tv/video-d...stleistung
Ich habe hier schon ihr anomales Gangmuster analysiert. Es ähnelt dem Bewegungsmuster von Mihambo und Wester und zeichnet klar Defizite in der Hamstringansteuerung auf. Zudem sollte man nach Equipment-Alternativen schauen.
Fundiertes Wissen ist immer wieder das Zauberwort, um AuA verletzungsfrei über die Runden zu bringen und einen Abgleich und Ausgleich zwischen der Norm und der individuellen Ausprägung zu schaffen.

Gertrud