27.08.2014, 13:03
ja,ich denke es würde nur zu einer temporären Verschiebung kommen,was aber ja z.B im Hinblick auf einen Kurzsprint völlig ausreichend wäre!
Dauerhafte Verschiebungen im Neurotransmittersystem können z.B durch einen länger andauernden Mangel an bestimmten Nährstoffen eintreten,eine dauerhafte Erhöhung wird der Körper
aber durch erhöhte Ausscheidungsraten wieder ausgleichen.
Die Ernährung hat neben Regeneration und Verletzungsprävention auch noch einen riesigen Einfluss
auf den Immunstatus und die Psyche...ich finde es faszinierend,wie da eins ins andere greift.aber leider wird es dadurch auch immer schwieriger,den Überblick zu behalten,bzw die Prioritäten richtig zu setzen.Ich denke,deshalb sollte man sich auch auf praktische Erfahrungen und das eigene Gefühl besinnen,und zusätzlich trotzdem auch mal Neues probieren!
Dauerhafte Extreme würde ich aber grundsätzlich ablehnen!
Dauerhafte Verschiebungen im Neurotransmittersystem können z.B durch einen länger andauernden Mangel an bestimmten Nährstoffen eintreten,eine dauerhafte Erhöhung wird der Körper
aber durch erhöhte Ausscheidungsraten wieder ausgleichen.
Die Ernährung hat neben Regeneration und Verletzungsprävention auch noch einen riesigen Einfluss
auf den Immunstatus und die Psyche...ich finde es faszinierend,wie da eins ins andere greift.aber leider wird es dadurch auch immer schwieriger,den Überblick zu behalten,bzw die Prioritäten richtig zu setzen.Ich denke,deshalb sollte man sich auch auf praktische Erfahrungen und das eigene Gefühl besinnen,und zusätzlich trotzdem auch mal Neues probieren!
Dauerhafte Extreme würde ich aber grundsätzlich ablehnen!