(27.08.2014, 07:25)Mockauer schrieb: Das Problem hatte ich letztens auch mit meinen Sportlern. Das Speerwerfen sah eher wie Diskus werfen aus.Mockauer, lass bitte das Thema Speer aussen vor.
Das Problem der Schulen muss man ehrlich sagen, die werfen lassen, wie Sie wollen und alle leiden daruntern, vorallem die Schüler, die sich Schulter und Ellenbogen mehr oder weniger bei zu häufiger Anwendung "kaputt" machen.
Ich hatte dann einen Speer genommen, fast identische Abläufe wie beim Ball, nur eben dass der Speer länger und schwer ist.
Ich habe den speer hinten festgehalten und die sollten ziehen und da konnte man dann von hinten "eingreifen" und sagen was falsch ist/war
Die Schüler sind heute(im Gegensatz zu vor 40, 50 Jahren) meistens kaum auf diese Bewegung vorbereitet.
Es ist ein Unding, sie mehr oder weniger 'kalt' mit dem Speer zu konfrontieren.
Frust und Schmerzen sind vorprogrammiert.
Die Speerbewegung ist, selbst wenn sie technisch 'sauber' erfolgt,
immer noch zu einem beträchtlichen Anteil unphysiologisch.
Volleyball und Handball sind aber durchaus eine ganz gute Vorbereitung fürs Speerwerfen,
auch wenn die Bewegungen sich in wichtigen Bereichen unterscheiden.