08.04.2014, 10:40
(02.04.2014, 13:01)lukas920eu schrieb: ...Sprinter trainieren täglich
Wie viele Tage Pause sollte zwischen den Sprinttrainings liegen? Ist 1x pro Woche genug?

1* die Woche? Über welchen Zeitraum?
Die Leistungssteigerung erfolgt über das Setzen der Trainingsreize. Schematisch: der Körper / die Muskeln sind nach einer Belastung erst einmal "platt", sie regenerieren und pendeln sich auf einem Niveau knapp über dem vorherigen wieder ein. Sinnvollerweise erfolgt hier der nächste Trainingsanreiz um so "scheibchenweise" die Leistung zu steigern.
Die Intensität und Häufigkeit hängt vom Individuum und Ausgangzustand ab - keiner hier kann wissen wie fit Du schon bist, auch kann hier keiner Deine Leistungen ( und damit die Reaktionen auf dein Training) kontrollieren und anpassen! 1* die Woche ist vermutlich für jemanden der jung ist und regelmäßig Sport treibt nicht ausreichend - eine Leistungssteigerung erfolgt so wenn überhaupt, nur sehr langsam. Eine messbare Leistungssteigerung, in einem überschaubaren Zeitraum, erfordert eine Konzentration, zeitlich und auf die wichtigen Inhalte bezogen (Trainingsprogramm, im Tennis haust Du doch auch nicht "einfach auf den Ball") - aber ohne vorhandene Kenntnisse ist das schwierig.
48 bis 72 Stunden sind relativ sicher, wenn die Trainingsdosierung stimmt - nach einem Muskelkater z.B. also nicht. 36 Stunden halte ich eher eher bei Vortrainierten für angesagt, Untrainierte riskieren Verletzungen / Muskelkater bei entsprechender Belastung. DIE Belastung aber sollte jemand herausfinden, der sich damit auskennt.