26.08.2014, 10:59
@radi5: Beschreibe diesen Angriffsschlag genauer, vielleicht sogar mit einem Bild oder einer Videosequenz verdeutlichen.
MZPTLK trifft genau das, was ich mir auch zuerst dachte, aber so einfach kann es ja wohl nicht sein. Das Problem wird wohl sein, dass hier seitens der Spieler nicht rotatorisch sondern geradlinig gearbeitet wird (Schub statt Schlag). Könnte es sein, dass bei der Schlagaktion zu wenig Oberarm an der Bewegung beteiligt ist (Rotation aus dem Schultergelenk) und zu viel Unterarm (Rotation im Ellenbogengelenk)?
MZPTLK trifft genau das, was ich mir auch zuerst dachte, aber so einfach kann es ja wohl nicht sein. Das Problem wird wohl sein, dass hier seitens der Spieler nicht rotatorisch sondern geradlinig gearbeitet wird (Schub statt Schlag). Könnte es sein, dass bei der Schlagaktion zu wenig Oberarm an der Bewegung beteiligt ist (Rotation aus dem Schultergelenk) und zu viel Unterarm (Rotation im Ellenbogengelenk)?
Wo kämen wir denn da hin? Wenn jeder sagen würde, wo kämen wir denn da hin und niemand ginge, um zu sehen wohin man käme wenn man ginge...
www.lac-luebeck.de