(17.03.2022, 09:54)Oliver schrieb:(17.03.2022, 08:37)Gertrud schrieb: Ich habe jetzt ganz neue passgenaue Hamstringübungen jeweils belastungskonform entwickelt. Vor allem die Schwungbeinübungen im Kraftbereich sind teilweise sehr defizitär und aus meiner Sicht sogar verletzungsträchtig.Haben Sie auch vor diese Übungen zu veröffentlichen? Wäre wünschenswert, wenn hiervon die AuA profitieren könnten.
Nein, das habe ich nicht vor. In meinem Alter und mit meiner gesundheitlichen Disposition macht man nur noch das, was man selbst möchte und was einem Spaß bereitet.
Ich möchte hier nur Starthilfe, also Anstöße zur Recherche, geben. Beispiel: Warum sind die NHC nicht adäquat? Schulen Sie bitte ihr Auge und vergleichen Sprint mit NHC! Trifft diese Übung die Prophylaxe der vulnerabelsten Stelle? Nein, folglich schließe ich sie für die Spezifik des Sprints aus!!!
Ich habe auch den Eindruck, dass eine so akribische Arbeit wie meine viel besser in jungen Jahren fruchtet, wo es noch keine Automatisierung schlechter Zubringer gibt. Ältere gestandene AuA (und leider oft auch deren TrainerInnen), von denen viele eine Verletzungsserie durchgemacht haben, sind vom Gegenteil oft kaum zu überzeugen. Folglich gilt es, Rezidive sehr häufig gerade im Hamstringbereich mit vielen Kenntnissen einfach einzukreisen und auszuschließen. Ich lege meinen Fokus hauptsächlich auf Hilfestellung bei jungen AuA einiger Freunde.
Ich will hier die Foristen nicht von der Arbeit fernhalten, sondern sie animieren, unendlich viel zu recherchieren, auszuschließen, einzugrenzen und im Endeffekt punktgenau Übungen zu platzieren.
Gertrud