20.08.2014, 23:04
die diamond league meetings und auch WMs werden aber auch extrem über den faktor bolt verkauft (selbst bei der EM haben die züricher es versucht
).
Man mag von bolts gehabe halten was man will, aber er ist die zentrale figur der LA. vom star faktor ist er absolut auf einer stufe mit einem messi, lebron james oder roger federer.
viele leute gehen nur ins stadion um einmal bolt gesehen zu haben, auch bei der WM 2009 hat ARD/ZDF ja rund um die uhr irgendwelche bolt features gemacht.
das züricher DL meeting ist auch wieder mal extrem auf bolt zugeschnitten. Ich vermute mal, dass man mit bolt im schnitt locker 10 euro mehr pro karte kassieren kann.
insofern ist bolt locker jeden cent an prei und antrittsgeld wert- ich sage sogar mal ganz provokant, dass er im vergleich zu werfern oder springern eher unterbezahlt ist wenn man es mit den generierten umsätzen vergleicht (das hört sich natürlich böse an, wenn ein bolt für eine gleichwertige leistung wie ein werfer 10 mal so viel bekommt, wenn man das allerdings mit dem "zugfaktor" berechnet bekommt bolt eher noch wenig, er macht halt einfach mal quasi allein stadien voll).
das die LA das ausnützt ist verständlich und auch richtig (manche mögen sagen der bolt hype ist kurzfristig gedacht weil bolt ja nicht ewig da ist, aber die alternative ist eben komplett weniger aufmerksamkeit, da bolt zwar auch aufmerksamkeit von anderen sportlern abzieht, aber eben vor allem auch "laien" auf die tribüne bringt und so den markt erweitert.
ewig wird das aber natürlich wie gesagt nicht klappen (spätestens wenn bolt aufhört oder langsamer wird- die LA wird in sicher mit geld zu******** und versuchen das so weit wie möglich nach hinten zu schieben) und in der Zeit nach bolt wird die LA wohl wieder etwas runterkommen und es wird auch für DL meetings nicht mehr so einfach die kassen vollzumachen.
die frage ist halt wie man nach bolt weitermacht. versucht man einen neuen Bolt/carl lewis (muss ja nicht unbedingt ein sprinter sein, aber wahrscheinlich ist es) marketingmäßig aufzubauen?

Man mag von bolts gehabe halten was man will, aber er ist die zentrale figur der LA. vom star faktor ist er absolut auf einer stufe mit einem messi, lebron james oder roger federer.
viele leute gehen nur ins stadion um einmal bolt gesehen zu haben, auch bei der WM 2009 hat ARD/ZDF ja rund um die uhr irgendwelche bolt features gemacht.
das züricher DL meeting ist auch wieder mal extrem auf bolt zugeschnitten. Ich vermute mal, dass man mit bolt im schnitt locker 10 euro mehr pro karte kassieren kann.
insofern ist bolt locker jeden cent an prei und antrittsgeld wert- ich sage sogar mal ganz provokant, dass er im vergleich zu werfern oder springern eher unterbezahlt ist wenn man es mit den generierten umsätzen vergleicht (das hört sich natürlich böse an, wenn ein bolt für eine gleichwertige leistung wie ein werfer 10 mal so viel bekommt, wenn man das allerdings mit dem "zugfaktor" berechnet bekommt bolt eher noch wenig, er macht halt einfach mal quasi allein stadien voll).
das die LA das ausnützt ist verständlich und auch richtig (manche mögen sagen der bolt hype ist kurzfristig gedacht weil bolt ja nicht ewig da ist, aber die alternative ist eben komplett weniger aufmerksamkeit, da bolt zwar auch aufmerksamkeit von anderen sportlern abzieht, aber eben vor allem auch "laien" auf die tribüne bringt und so den markt erweitert.
ewig wird das aber natürlich wie gesagt nicht klappen (spätestens wenn bolt aufhört oder langsamer wird- die LA wird in sicher mit geld zu******** und versuchen das so weit wie möglich nach hinten zu schieben) und in der Zeit nach bolt wird die LA wohl wieder etwas runterkommen und es wird auch für DL meetings nicht mehr so einfach die kassen vollzumachen.
die frage ist halt wie man nach bolt weitermacht. versucht man einen neuen Bolt/carl lewis (muss ja nicht unbedingt ein sprinter sein, aber wahrscheinlich ist es) marketingmäßig aufzubauen?