24.09.2021, 18:57
Hat jetzt nur indirekt mit der LA zu tun, aber eine erste Studie zu den Auswirkungen eines Long-Covid-Effekts auf Leistungssportler: (Hier als PDF / engl. Text)
Basis sind die Untersuchungen an Profifußballern, die praktischer Weise halbjährlich (UK) leistungsmäßig getestet werden, zudem mussten sie wöchentliche Covid-Test absolvieren, so dass der Fehler hier sehr, sehr klein sein dürfte.
Zur Auswertung wurden auch die spieltechnischen Aspekte wie Laufleistung, Passverhalten etc. herangezogen. Ergebnis: Bei den Infizierten ließen sich auch sechs Monate nach "Genesung" noch eine Leistungminderung um 5 bis 7 % feststellen - und das waren ausgesprochen gesunde, junge Probanden. Wir wohl in der LA nicht anders sein. GB ist "natürlich" durch die hohe Zahl an Infektionen geeignet.
Basis sind die Untersuchungen an Profifußballern, die praktischer Weise halbjährlich (UK) leistungsmäßig getestet werden, zudem mussten sie wöchentliche Covid-Test absolvieren, so dass der Fehler hier sehr, sehr klein sein dürfte.
Zur Auswertung wurden auch die spieltechnischen Aspekte wie Laufleistung, Passverhalten etc. herangezogen. Ergebnis: Bei den Infizierten ließen sich auch sechs Monate nach "Genesung" noch eine Leistungminderung um 5 bis 7 % feststellen - und das waren ausgesprochen gesunde, junge Probanden. Wir wohl in der LA nicht anders sein. GB ist "natürlich" durch die hohe Zahl an Infektionen geeignet.