Meine Recherchen hinsichtlich Differenz zwischen Kurvenwinkel und Fußaufsatzwinkel zur Latte haben aus einem amerikanischen Magazin ergeben:
Sotomayor r = 8,15/ D: 21° Sjöberg: r = 10,97m/ D: 11° Austin: r = 9,40m/ Diff.: 18° Conway: r = 8,71m/ D: 23° Grant r = 8,87m/ D: 15° Kemp: r = 8,30m/ D: 17°
Henkel r = 13,32m/ D: 6° Kostadinova: r = 10,41m/ D: 9° Babakova r = 7,67m/ D: 16° Bykova r = 10,29m/ D: 10° Yelesina r = 8,29m/ D: 16°
https://www.youtube.com/watch?v=Vm4pTVSjPP0
Nicola McDermott jumps 2.02m - breaks Australian High Jump record & wins Silver at Tokyo Olympics an der Stelle 0,01
Sie setzt sogar die Fußspitze etwas Richtung Latte und nicht parallel dazu und hat trotzdem eine sehr ausgeprägte Pronation. Genau der Punkt gibt mir zu denken. Das heißt nichts anderes, dass sie sogar bei diesem relativ moderaten Winkel enorm proniert.
Allerdings gibt es hier einen Sprung, wo der Fuß nach einem ausgeprägten "Schlittschuhschritt" parallel mit starker Pronation mit starker Gewichtung auf dem Vorfuß im Mittelstütz aufsetzt:
https://www.youtube.com/watch?v=xQo4QKiN1HY an der Stelle 1:01
Ich habe eine Vermutung ihres Fußes bezüglich eines bestimmten Strukturverhältnisses. Ich müsste das bei der Athletin sehen. Da geht´s wirklich ans "Eingemachte". Solche Sachen interessieren mich einfach und ich recherchiere bis ins Detail.
Gertrud
Sotomayor r = 8,15/ D: 21° Sjöberg: r = 10,97m/ D: 11° Austin: r = 9,40m/ Diff.: 18° Conway: r = 8,71m/ D: 23° Grant r = 8,87m/ D: 15° Kemp: r = 8,30m/ D: 17°
Henkel r = 13,32m/ D: 6° Kostadinova: r = 10,41m/ D: 9° Babakova r = 7,67m/ D: 16° Bykova r = 10,29m/ D: 10° Yelesina r = 8,29m/ D: 16°
https://www.youtube.com/watch?v=Vm4pTVSjPP0
Nicola McDermott jumps 2.02m - breaks Australian High Jump record & wins Silver at Tokyo Olympics an der Stelle 0,01
Sie setzt sogar die Fußspitze etwas Richtung Latte und nicht parallel dazu und hat trotzdem eine sehr ausgeprägte Pronation. Genau der Punkt gibt mir zu denken. Das heißt nichts anderes, dass sie sogar bei diesem relativ moderaten Winkel enorm proniert.
Allerdings gibt es hier einen Sprung, wo der Fuß nach einem ausgeprägten "Schlittschuhschritt" parallel mit starker Pronation mit starker Gewichtung auf dem Vorfuß im Mittelstütz aufsetzt:
https://www.youtube.com/watch?v=xQo4QKiN1HY an der Stelle 1:01
Ich habe eine Vermutung ihres Fußes bezüglich eines bestimmten Strukturverhältnisses. Ich müsste das bei der Athletin sehen. Da geht´s wirklich ans "Eingemachte". Solche Sachen interessieren mich einfach und ich recherchiere bis ins Detail.
Gertrud