@lor-olli
Was Du ansprichst ist genau mein Problem. All diese Anforderungen die Du aufzählst brauch ich in dieser Professionalität nicht. Ich brauch ja nicht mal die richtige Zeit, weil ich ja keine genormte Strecke zurück lege ist es ja völlig egal ob ich 24 oder 25 sec brauche. Die evtl. falschen Messungen müssen nur sehr konstant falsch sein. Sprich, die Abweichungen untereinander sollten bis auf 1/10 sec richtig sein. Aber das ist eigentlich nicht das Problem, weil auch die günstige Technik das mit 1/10 sec korrekt sicher her gibt.
Und ja, ich denke das ist heute noch so wie Du sagst, dass das Material dafür kaum 100 € kostet. Drum wundert es mich, dass es da offensichtlich niemanden gibt, der für den Freizeitbereich was anbietet.
Ich mache meine Boards selbst und schrecke auch vor einer Nähmaschine nicht zurück, aber Strom ... da lasse ich meine Finger von!
Was Du ansprichst ist genau mein Problem. All diese Anforderungen die Du aufzählst brauch ich in dieser Professionalität nicht. Ich brauch ja nicht mal die richtige Zeit, weil ich ja keine genormte Strecke zurück lege ist es ja völlig egal ob ich 24 oder 25 sec brauche. Die evtl. falschen Messungen müssen nur sehr konstant falsch sein. Sprich, die Abweichungen untereinander sollten bis auf 1/10 sec richtig sein. Aber das ist eigentlich nicht das Problem, weil auch die günstige Technik das mit 1/10 sec korrekt sicher her gibt.
Und ja, ich denke das ist heute noch so wie Du sagst, dass das Material dafür kaum 100 € kostet. Drum wundert es mich, dass es da offensichtlich niemanden gibt, der für den Freizeitbereich was anbietet.
Ich mache meine Boards selbst und schrecke auch vor einer Nähmaschine nicht zurück, aber Strom ... da lasse ich meine Finger von!