18.08.2014, 16:27
Die frage ist doch, wollen wir überhaupt noch Athleten bei internationalen Meisterschaften sehen.
Es wurde hier kritisiert, dass z.B. Hering nicht über 800m nominiert wurde. Was wenn sie im VL ausgeschieden wäre?
Ich denke es ist OK, wenn die Normen auch bei diesen Wettkämpfen geschafft werden, aber es ist wichtig, dass die Athleten nicht NUR dort starten. Evtl. muss auch mal der DLV versuchen, seine Athleten zu zwingen und ihnen dann auch zu Starts verhelfen.
Es muss ja nicht die DL sein, es gibt genug kleinere internationale Meetings, die von den Mittelstrecklern auch genutzt werden.
Warum versucht man nicht, z.B. in Frankreich zu starten, da haben die Sprinter gleich Konkurrenz. Das gilt natürlich auch für die Springer.
Bei den Werfern steht zwar die BL aus Wiesbaden oder Halle, aber sie haben doch meist auch die Norm in einem Stadion geschafft.
Es wurde hier kritisiert, dass z.B. Hering nicht über 800m nominiert wurde. Was wenn sie im VL ausgeschieden wäre?
Ich denke es ist OK, wenn die Normen auch bei diesen Wettkämpfen geschafft werden, aber es ist wichtig, dass die Athleten nicht NUR dort starten. Evtl. muss auch mal der DLV versuchen, seine Athleten zu zwingen und ihnen dann auch zu Starts verhelfen.
Es muss ja nicht die DL sein, es gibt genug kleinere internationale Meetings, die von den Mittelstrecklern auch genutzt werden.
Warum versucht man nicht, z.B. in Frankreich zu starten, da haben die Sprinter gleich Konkurrenz. Das gilt natürlich auch für die Springer.
Bei den Werfern steht zwar die BL aus Wiesbaden oder Halle, aber sie haben doch meist auch die Norm in einem Stadion geschafft.