08.08.2021, 16:03
Das ist ein sehr komplexes Thema. Da es hier geht es um Gefühle geht, glaube ich, dass eine Verallgemeinerung (wir Deutsche sind weniger nationalistisch und gelassener) so nicht stimmt. Ich kann nur von mir selbst sprechen und ich freue mich, wenn z.B. Deutschland Handballlweltmeister wird. Klar sagt mir mein Verstand, dass nicht ich diese Leistung gebracht habe. Aber wie gesagt, es geht hier nicht um den Verstand.
Eine andere Dimenssion des Themas ist die Frage, ob z.B. die Neuseeländer, die eine Medaillen"inzidenz" von 4,1 haben (Zahl der Medaillen auf 1 Mio. Einwohner) sich darüber freuen "dürfen", weil das ja nationalistisch wäre. Und dürfen wir mit uns hadern, weil "wir" nur den Wert von 0,44 erreicht haben?
Eine andere Dimenssion des Themas ist die Frage, ob z.B. die Neuseeländer, die eine Medaillen"inzidenz" von 4,1 haben (Zahl der Medaillen auf 1 Mio. Einwohner) sich darüber freuen "dürfen", weil das ja nationalistisch wäre. Und dürfen wir mit uns hadern, weil "wir" nur den Wert von 0,44 erreicht haben?