07.08.2021, 17:39
Farken sehe ich seit dieser Saison auch als möglichen Medaillenkandidaten (1500m) in Europa, ungeachtet Jakob und der saustarken Briten, zumal in nicht superschnellen Rennen. Und in solchen Rennen mittelfristig auch zumindest eine Gefahr international. Probst hat leider nach der u23 enttäuscht, aber vielleicht kommt der auch nochmal wieder.
Reh sollte m.E. erwägen, bis 2024 Marathon als Option zu haben. Zwar ist in D die Konkurrenz beim Marathon größer, aber die Normen für 10000m sind oft härter, da man unter ca. 30 Läufern bleiben muss. Top 8 Plazierung ist natürlich oberhalb von EM eher utopisch.
Daher ist, wenn es ums Dabeisein geht und jedenfalls auch bei EM, auch für Dattke 10000m weiter eine Option.
Die dritte Amerikanerin, Constien, hat sich heuer von 9:44 auf 9:18 verbessert und das Finale erreicht. Sehe ich für Meyer im Bereich des Möglichen. Die Dichte hier ist immer noch VIEL geringer als über 5000m oder gar 1500m. Besonders Frauen, die irgendwo zwischen Langsprint und Langstrecke unterwegs sind und zu Großereignissen wollen, sollen 400m Hürden und Hindernis versuchen. Auch für Kallabis könnte Hindernis mittelfristig die beste Option sein.
Reh sollte m.E. erwägen, bis 2024 Marathon als Option zu haben. Zwar ist in D die Konkurrenz beim Marathon größer, aber die Normen für 10000m sind oft härter, da man unter ca. 30 Läufern bleiben muss. Top 8 Plazierung ist natürlich oberhalb von EM eher utopisch.
Daher ist, wenn es ums Dabeisein geht und jedenfalls auch bei EM, auch für Dattke 10000m weiter eine Option.
Die dritte Amerikanerin, Constien, hat sich heuer von 9:44 auf 9:18 verbessert und das Finale erreicht. Sehe ich für Meyer im Bereich des Möglichen. Die Dichte hier ist immer noch VIEL geringer als über 5000m oder gar 1500m. Besonders Frauen, die irgendwo zwischen Langsprint und Langstrecke unterwegs sind und zu Großereignissen wollen, sollen 400m Hürden und Hindernis versuchen. Auch für Kallabis könnte Hindernis mittelfristig die beste Option sein.