07.08.2021, 16:36
(07.08.2021, 15:43)Freaky schrieb: Thomas Röhler war ja Co-Kommentator bei Eurosport. Ich gehe jetzt mal davon aus, das er keinen Scheiß erzählt hat.hat er nicht, genau so ist es. In diversen Stadien sind die Oberflächen im Speeranlauf verstärkt worden um Kraftwerfern wie Jojo die Möglichkeit zu geben, Spitzenleistungen zu erzielen. Natürlich, ein Zelesny hätte auch auf diesem Belag werfen können und andere konnten es auch. Viele der schweren Athleten aber nicht, der Vergleich mit Niklas (der auch eher lang stemmt) wäre tatsächlich interessant gewesen. Das Neue an diesem Mondo-Belag ist nach Jojos Aussagen im Interview dessen Fähigkeit, absorbierte Kräfte wieder zurückzugeben, was für Langsprint super ist, für Hochsprung sehr abhängig von den Athlet:innen und für Leute, die eine Tonne Kraft auf den Boden bringen halt kacke, von der Tonne möchte man nicht gern so viel zurück im Körper...
Bei der EM in Berlin 2018 gab es vor den Wettkämpfen eine Begehung des Stadions. Die deutschen Speerwerfen haben ein paar Würfe gemacht um den Belag zu prüfen. Dabei haben sie angemerkt, dass der Belag nicht gut ist. Der Belag ist im Bereich des Speeranlaufs bzw vor allem Abwurfs ausgebessert worden. Im Wettkampf gabs es dann keine Probleme mit dem Belag. Bei den Olympischen Spielen MUSS (Röhlers Aussage) der Belag überall gleich sein. Es ist durch das IOC verboten, dass im Speerabwurf ein anderer Belag, z.B. extra verstärkt, liegt als auf der Rundbahn.
Das die Regel eigentlich ziemlich dumm ist und sich mir auch der Sinn dahinter nicht erschließt muss ich glaube nicht weiter betonen.